Predigeramt

Predigeramt
n -(e)s, -ämter propovjednička (svećenička) služba

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Dilherr — Johann Michael Dilherr (* 14. Oktober 1604 in Themar; † 8. April 1669 in Nürnberg) war ein protestantischer Theologe und Philologe in Jena und Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Persönlichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Lachmann — (* 1491 in Heilbronn; † etwa Dezember 1538 ebenda) war ein lutherischer Theologe und der Reformator von Heilbronn. Der von Lachmann begonnene und 1528 veröffentlichte Heilbronner Katechismus gilt als zweitältester lutherischer Katechismus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Michael Dilherr — Dilherr als Professor in Jena, Kupferstich von 1640 Johann Michael Dilherr (* 14. Oktober 1604 in Themar; † 8. April 1669 in Nürnberg) war ein protestantischer Theologe und Philologe in Jena und Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Sydow — Karl Leopold Adolf Sydow (* 23. November 1800 in Charlottenburg; † 22. Oktober 1882 in Berlin) war ein protestantischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Aegidius Strauch I. — Aegidius Strauch (* 22. Juni 1583 in Wittenberg; † 22. Januar 1657 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Liebner — Karl Theodor Albert Liebner (* 3. März 1806 in Schkölen; † 24. Juni 1871 in Meran) war ein deutscher lutherischer Theologe, Philologe und Historiker Leben Karl Theodor Albert Liebner wurde 1806 als Sohn des Schkölner Diakons Christian Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Balthasar Düring — (* um 1466 in Königsberg, Franken; † Herbst 1529 in Coburg) war ein lutherischer Theologe, Superintendent von Coburg und Coburger Reformator. Leben und Wirken Düring wurde als Sohn des Burgvogtes und späteren Bürgermeisters im fränkischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sogenannten Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Rottmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernt Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”